Chips

Takis Blue Heat 100g - Takis
Takis Blue Heat 100g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 555750
Takis Blue Heat 100g
Preloader - 555750

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Pringles Paprika 40g - Pringles
Pringles Papri­ka 40g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 38339
Pringles Papri­ka 40g
Preloader - 38339

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Pringles Texas Barbecue 165g - Pringles
Pringles Texas Bar­be­cue 165g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 286606
Pringles Texas Bar­be­cue 165g
Preloader - 286606

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Pringles Cheese & Onion 165g - Pringles
Pringles Cheese & Oni­on 165g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 188993
Pringles Cheese & Oni­on 165g
Preloader - 188993

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Neu
Pringles Mystery Flavour Super Mario 165g - Pringles
Pringles Mys­tery Fla­vour Super Mario 165g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 1104904
Neu
Pringles Mys­tery Fla­vour Super Mario 165g
Preloader - 1104904

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Haltbarkeit
Fonzies gli Originali 100g - Fonzies
Fon­zi­es gli Ori­gi­na­li 100g
MHD: 31.08.2025

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 139487
Haltbarkeit
Fon­zi­es gli Ori­gi­na­li 100g
Preloader - 139487
MHD: 31.08.2025

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Haltbarkeit
Lay's Kräuterbutter 150g - Lay's
Lay’s Kräu­ter­but­ter 150g
MHD: 12.10.2025

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 201837
Haltbarkeit
Lay’s Kräu­ter­but­ter 150g
Preloader - 201837
MHD: 12.10.2025

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Haltbarkeit
Cheetos Cheese 85g - Cheetos
Chee­tos Cheese 85g
MHD: 17.08.2025

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 567871
Haltbarkeit
Chee­tos Cheese 85g
Preloader - 567871
MHD: 17.08.2025

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Takis Intense Nacho USA 100g - Takis
Takis Inten­se Nacho USA 100g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 757877
Takis Inten­se Nacho USA 100g
Preloader - 757877

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Pringles Hot Ones Los Calientes Barbacoa 158g - Pringles
Pringles Hot Ones Los Cali­en­tes Bar­ba­coa 158g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 1079614
Pringles Hot Ones Los Cali­en­tes Bar­ba­coa 158g
Preloader - 1079614

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Pringles Original 40g - Pringles
Pringles Ori­gi­nal 40g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 38333
Pringles Ori­gi­nal 40g
Preloader - 38333

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Pom-Bär Original 25g - Pom-Bär
Pom-Bär Ori­gi­nal 25g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 267115
Pom-Bär Ori­gi­nal 25g
Preloader - 267115

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lan­ge Zeit war für Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer das Wort «Chips» gleich­be­deu­tend mit Pom­mes-Chips. Mit Pom­mes-Chips der Mar­ke Zwei­fel, um genau zu sein. Das hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren dras­tisch ver­än­dert: Herr und Frau Schwei­zer kamen zuneh­mend auf den Geschmack von Chips, die nicht aus Kar­tof­feln her­ge­stellt wer­den. Als ers­tes erober­ten Tor­til­la-Chips den Schwei­zer Markt. Aktu­ell sind Chips aus Koch­ba­na­nen und Mani­ok ganz gross im Trend. Zudem sehen vie­le Chips gar nicht mehr wie Chips aus. So gibt es zum Bei­spiel von der Kult­mar­ke 4Bro Chips in Form von klei­nen Kugeln.

In der Schweiz sind Pom­mes-Chips in Tüten sehr beliebt. Ande­re Län­der bevor­zu­gen Kar­tof­fel-Chips in «Röh­ren» oder «Dosen» – wie auch immer man die­se Ver­pa­ckungs­form nen­nen will. Die­se Chips wer­den Sta­pel­chips genannt, weil sie im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes gesta­pelt wer­den kön­nen. Das braucht deut­lich weni­ger Platz als eine Tüte Pom­mes-Chips. Und schützt den Inhalt erst noch zuver­läs­si­ger. Aber: Pom­mes-Chips und Sta­pel­chips sind zwei völ­lig unter­schied­li­che Pro­duk­te, die sich nur bedingt ver­glei­chen lassen. 

Für die Her­stel­lung von Kar­tof­fel­chips oder Pom­mes-Chips, wie sie in der Schweiz heis­sen, wer­den rohe Kar­tof­feln in Schei­ben geschnit­ten, in Salz­was­ser geba­det, getrock­net und zu guter Letzt in Pflan­zen­öl aus­ge­ba­cken. Nach dem Abtrop­fen wer­den die Kar­tof­fel­schei­ben gesal­zen und je nach Sor­te mit ande­ren Gewür­zen ver­mischt. Mit Abstand am belieb­tes­ten sind in der Schweiz Chips mit Papri­ka. Das Her­stel­lungs­ver­fah­ren macht klar, wes­halb die ein­zel­nen Pom­mes-Chips in einer Tüte völ­lig unter­schied­li­che Grös­sen haben, der­weil sich Sta­pel­chips glei­chen wie ein Ei dem anderen.

Sta­pel­chips wur­den 1968 von Proc­ter & Gam­ble zum ers­ten Mal auf den Markt gebracht: Ver­schie­de­ne Kun­din­nen und Kun­den hat­ten sich dar­über beklagt, dass klas­si­sche Pom­mes-Chips in Tüten zer­bre­chen. Zudem stör­ten sich eini­ge Kun­din­nen und Kun­den am hohen Luft­an­teil in den Pom­mes-Chips-Tüten. Die eigen­wil­li­ge Form von Sta­pel­chips ist nicht ganz zufäl­lig: Die For­schung hat näm­lich her­aus­ge­fun­den, dass die Chips in die­ser Form am wenigs­ten zer­bre­chen. Statt aus Kar­tof­fel­schei­ben wer­den Sta­pel­chips aus Kar­tof­fel­pü­ree oder Kar­tof­fel­pü­ree-Pul­ver her­ge­stellt. Die Chips wer­den aus einer tei­g­ähn­li­chen Mas­se aus­ge­sto­chen, in einer spe­zi­el­len Hal­te­rung fixiert und anschlies­send frit­tiert, gewürzt und ver­packt. Sta­pel­chips kön­nen mit eini­gen Vor­tei­len punk­ten. Zum einen lässt sich Kar­tof­fel­pü­ree­pul­ver deut­lich bes­ser lagern als Kar­tof­feln. Weil das Purée weni­ger Was­ser auf­weist als rohe Kar­tof­feln, ver­braucht die Her­stel­lung von Sta­pel­chips zudem weni­ger Ener­gie. Zu guter Letzt haben Sta­pel­chips einen gerin­ge­ren Fett­an­teil. Dafür wir­ken Pom­mes-Chips mit ihren unter­schied­li­chen Grös­sen und For­men authen­ti­scher und natür­li­cher. Vie­le Fans von Kar­tof­fel-Chips zie­hen des­halb die klas­si­sche Her­stel­lung mit frit­tier­ten Kar­tof­fel­schei­ben vor. Auch, wenn ab und an ein Chip in der Ver­pa­ckung in Brü­che geht. Seit eini­gen Jah­ren sind auch bei uns die aus Gross­bri­tan­ni­en stam­men­den Kes­sel­chips im Trend. Kes­sel­chips wer­den aus unge­schäl­ten Kar­tof­feln her­ge­stellt. Sie sind etwa drei­mal so dick wie klas­si­sche Pom­mes-Chips. Auf­grund ihrer Dicke neh­men sie auch etwas weni­ger Fett auf als klas­si­sche Chips. 

Men­schen, die ger­ne Chips naschen, füh­len sich im Online-Shop von Sweets.ch wie im Para­dies. Denn das Ange­bot ist rie­sig. Von Bana­nen-Chips über Mais-Chips bis zu Reis-Chips und Wei­zen-Chips (Tor­til­la Chips) hat Sweets.ch unend­lich vie­le ver­schie­de­ne Chips im Ange­bot. Aus Euro­pa genau­so wie aus den USA und Latein­ame­ri­ka. Dazu gehö­ren auch ita­lie­ni­sche Chips. Sie wer­den Bruscet­te genannt. Die­se Chips wer­den aus Weiss­brot­schei­ben gemacht. «Maret­ti Bruschet­te Chips Slow Roas­ted Gar­lic» schme­cken nach gerös­te­tem Knob­lauch. Für etwas ange­neh­me­re Atem­luft sor­gen die «Maret­ti Bruschet­te Chips Toma­to Oli­ves & Ore­ga­no». 

Eben­falls etwas ganz Beson­de­res im Chips-Ange­bot von Sweets.ch sind Chips, die aus Mani­ok her­ge­stellt wer­den. Sie erfreu­en sich vor allem in Latein­ame­ri­ka gros­ser Beliebt­heit. Für die super lecke­ren Chips «El Ori­gen Orga­nic Manioc Chips Meer­salz» wird der Bio-Mani­ok frisch geern­tet, in fei­ne Schei­ben geschnit­ten und zusam­men mit Son­nen­blu­men­öl und Meer­salz ver­ar­bei­tet. Nicht nur Kin­der lie­ben «Pom-Bär». Der sal­zi­ge Kar­tof­fel-Snack kommt ganz ohne künst­li­che Farb- und Geschmacks­stof­fe aus. Die nied­li­chen Bären sehen ein­fach aller­liebst aus und sind eigent­lich viel zu scha­de, um ver­nascht zu wer­den. Die Chips von 4Bro sind gleich dop­pelt beson­ders. Zum einen han­delt es sich bei dem Snack aus Mais nicht um Schei­ben, son­dern um Kügel­chen. Zum ande­ren ver­blüfft 4Bro mit ein­zig­ar­ti­gen Geschmacks­kom­bi­na­tio­nen. Die Mais­bäll­chen «4Bro Bro­ji Balls Bubble Gum» schme­cken tat­säch­lich nach Bubble­gum! «4Bro Bro­ji Balls Cheese Jala­pe­ño» kom­bi­niert lecke­ren Käse mit schar­fen Jala­pe­ños zu einem feu­ri­gen Geschmacks­er­leb­nis. Und die «4Bro Bro­ji Balls Sucuk» Mais­kü­gel­chen schme­cken tat­säch­lich wie die bekann­te Roh­wurst aus Kalb- oder Rind­fleisch! Jetzt top Ange­bo­te entdecken!