Damit unser Gehirn funktionieren kann, benötigt es bis zu 140 Gramm Traubenzucker pro Tag. In der Fachsprache Dextrose oder Glucose genannt. Auch einige Organe brauchen Traubenzucker, damit sie einwandfrei funktionieren. Traubenzucker gibt kurzfristig Energie und eignet sich deshalb besonders gut für Marathons und anderen Ausdauersportarten. Daneben kann er für eine Leistungssteigerung bei Prüfungen sorgen.
Traubenzucker bei Sweets.ch online kaufen. Von Montag bis Donnerstag bis 15.00 Uhr bestellen und am nächsten Tag geniessen.
Wenn nicht pur eingenommen, gewinnt der Körper den Traubenzucker aus kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln wie Brot, Honig, Konfitüre, Nudeln, Reis und Teigwaren. 1792 isolierte Johann Tobias Lowitz Traubenzucker aus Weintrauben. Daher kommt auch der Name «Traubenzucker». Der Begriff «Dextrose» wird heute kaum noch verwendet und gilt als veraltet. Je nach Nahrungsmittel dauert es unterschiedlich lange, bis dem Körper Glucose, also Traubenzucker, zur Verfügung steht. Bei langkettigen Kohlenhydraten wie zum Beispiel Kartoffeln dauert es zum Beispiel länger, bis der Blutzuckerspiegel steigt. Dafür sinkt er nachher auch langsamer wieder ab. Beim Traubenzucker in Süssigkeiten steht dem Körper die Energie sofort zur Verfügung.
Der Körper speichert den nicht benötigten Traubenzucker als Glykogen in der Leber und bis zu einem gewissen Grad auch in den Muskeln. Braucht der Organismus dieses «Benzin», kann er es schnell mobilisieren. Während die Speicherkapazitäten für Fett beinahe grenzenlos sind, kann der Körper Glykogen nur bis zu einem gewissen Grad ablegen. Durchschnittliche Menschen haben etwa 400 Gramm davon. Ausdauersportler bis zu 600 Gramm. Wenn wir nichts essen, ist der Glykogenspeicher in der Leber früher oder später leer. Das führt zum legendären «Hungerast».
Der Zuckerstoffwechsel wird von den Hormonen Insulin und Glukagon gesteuert. Insulin transportiert den Zucker aus dem Blut in die Leber und zu den Körperzellen und reguliert bzw. senkt so den Blutzuckerspiegel. Glukagon wiederum verwandelt das in der Leber eingelagerte Glykogen in Glukose, also Traubenzucker, wenn der Körper keine neue Nahrung bekommt und somit steigt der Blutzuckerspiegel wieder. Der Körper versucht den Blutzuckerspiegel stets im Gleichgewicht zu halten.
Traubenzucker sorgt nach der Einnahme für einen Energieboost. Danach sinkt die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit wieder. Aus diesem Grund sollte man nach einem Marathon im Ziel oder nach der Prüfung etwas essen. Sonst kann es schnell einmal zu Heisshungerattacken kommen. Weil er schnell ins Blut gelangt, kann Traubenzucker helfen, eine Unterzuckerung auszugleichen. So berichtet ein Kunde von Sweets.ch, dass sein Sohn den Heimweg aus dem Kindergarten jeweils fast nicht mehr geschafft hat und mehrmals entkräftet stehen bleiben musste. Seit ihm die Eltern Traubenzucker mit auf den Weg geben, steckt er sich nach dem Kindergarten jeweils eine Tablette in den Mund und schafft den Weg ohne Zwischenhalt.
Als führender Schweizer Online-Shops für Süssigkeiten hat Sweets.ch selbstverständlich auch Traubenzucker im Sortiment. Unter anderem in zwei besonders kindgerechten Formen. Beide werden von Look-o-Look hergestellt. Die süssen Lippenstifte mit Traubenzuckerkern sind der Hit bei jeder Kinderparty und lassen nicht nur Mädchen von einer Karriere als Model träumen. Ebenfalls eine Mischung aus Spielzeug und Naschzeug ist der Schmuck von Look-o-Look. Die süssen Traubenzucker-Ketten und -Uhren enthalten ausschliesslich natürliche Farbstoffe und eignen sich perfekt für Kindergeburtstage oder als kleines Mitbringsel für schmuckverliebte Knaben und Mädchen. Beide Produkte sind vegan.
Selbstredend hat Liebeskummerpillen auch in der Kategorie «Traubenzucker» eine süsse Medizin am Start. Die Traubenzuckerdragees «Lampenfieberpillen» sorgen für eine grosse Portion Optimums und lösen sämtliche Hirnblockaden. Die witzige Packungsbeilage verbreitet gute Laune und enthält viele nützliche Tipps, was man bei Lampenfieber alles tun kann. Sie ist also weit mehr als ein reiner Gag.
Traubenzucker, auch als Glukose bekannt, ist eine natürliche Form von Zucker, die in vielen Pflanzen vorkommt. Hauptsächlich wird er aus Stärke gewonnen, die in Pflanzen wie Mais, Weizen oder Kartoffeln enthalten ist. Dieser Prozess der Herstellung macht Traubenzucker zu einem weit verbreiteten und kostengünstigen Süssungsmittel.
Traubenzucker ist eine schnelle Energiequelle für den menschlichen Körper. Als Kohlenhydrat wird Glukose rasch vom Verdauungssystem aufgenommen und in den Blutkreislauf transportiert. Diese schnelle Energieversorgung macht Traubenzucker besonders nützlich bei körperlicher Anstrengung, Erschöpfung oder Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel). Zudem wird er in der Lebensmittelindustrie als Süßungsmittel und als Bestandteil von Arzneimitteln verwendet.
In Massen genossen ist Traubenzucker für den Körper nicht schädlich. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung des Gehirns und der Muskeln. Allerdings kann übermässiger Konsum zu Gewichtszunahme führen, da überschüssige Glukose in Fett umgewandelt wird. Menschen mit Diabetes sollten den Konsum überwachen, da Glukose den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Traubenzucker ist besonders nützlich in Situationen, die einen schnellen Energieschub erfordern, wie z. B. während intensiver körperlicher Aktivität oder bei plötzlich auftretendem Hunger. Sportler nutzen Traubenzucker oft vor, während oder nach dem Training. Es kann auch hilfreich sein, wenn jemand einen niedrigen Blutzuckerspiegel hat. Dennoch sollte der Konsum in einer ausgewogenen Ernährung erfolgen, um übermässigen Zuckerzufluss zu vermeiden. Es ist ratsam, individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Aspekte zu berücksichtigen und bei Unsicherheiten einen Fachmann zu konsultieren.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.