El Origen sind Chips aus Lateinamerika. Sie werden aus biologischen Kochbananen und biologischem Maniok hergestellt. Hinter El Origen steckt ein nachhaltiges Food-Startup aus Hamburg, das mit El Origen ein neues, leckeres Geschmackserlebnis und ein Stück südamerikanisches Lebensgefühl nach Europa bringt. El Origen setzt sich für eine biologische Landwirtschaft in Südamerika ein und unterstützt die Amazonas Region. Denn El Origen bezieht seine Produkte über Direct Trade. Die Farmer:innen, die für El Origen produzieren, haben sich zu Kooperativen zusammengeschlossen, damit sie ihr Land selbst besitzen und bewirtschaften können, anstatt es von Grosskonzernen pachten zu müssen. Daneben setzt sich El Origen für faire Arbeitsbedingungen vor Ort ein. El Origen beschreibt sein Tun als «crunchy revolution» und nimmt für sich in Anspruch, die Welt mit seinen Chips ein Stück besser zu machen.
Der Markenname «El Origen» bedeutet «Der Ursprung». Der Ursprung von El Origen ist Lateinamerika. Eine der vielfältigsten Regionen unseres Planeten, die eine unglaubliche Artenvielfalt beheimatet. Vor allem die Amazonas Region ist stark bedroht, und soziale Ungerechtigkeiten sind noch immer an der Tagesordnung. Können Chips die Welt verbessern? El Origen ist überzeugt davon: El Origen arbeitet direkt mit Kleinbauern und Kooperativen in Ecuador zusammen und unterstützt sie beim ökologischen Anbau der Rohstoffe. Mit den Direct Trade Standards bekennt sich El Origen zu langfristigen Partnerschaften und einem höheren Einkommen. So kann sich der Lebensstandard der Bäuerinnen nachhaltig verbessern. In den Kooperativen werden nicht zuletzt Arbeitsplätze für Frauen geschaffen, und es gibt keinen Unterschied zwischen den Löhnen von Frauen und Männern.
El Origen Chips sind hip und werden von Influencern und Medien gehypt wie kaum ein anderer Snack: Von Brigitte über Fit for Fun bis Men’s Health haben unzählige Zeitschriften über El Origen berichtet. Die Begeisterung hat zwei Gründe. Neben dem sozialen Engagement von El Origen überzeugen auch die beiden Rohstoffe Kochbananen und Maniok: Kochbananen enthalten Vitamin A, viele B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin E. Vor allem der Anteil von Vitamin B6 (Pyridoxin) ist in Kochbananen überdurchschnittlich hoch. 100 Gramm Kochbananen können bis zu 400 µg enthalten. Vitamin B6 hat einen Einfluss auf den Fettstoffwechsel, die Bildung von Botenstoffen des Nervensystems und auf das Immunsystem. Maniok enthält Kalium, Vitamin B und Vitamin K. Kalium ist ein wichtiger Bestandteil der Zellflüssigkeit und reguliert den Blutdruck und das Herz. Vitamin B hat einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, den Blutstoffwechsel und die Vitalität. Vitamin K kontrolliert die Blutgerinnung und aktiviert die Knochenbildung.
Maniok oder Yuca, wie die Knolle in einigen Ländern genannt wird, ist wie Kartoffeln und Reis eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Rund ½ Milliarde Menschen ernähren sich hauptsächlich mit Maniok. Der Name Maniok ist vom Begriff «Maniot» der Tupi-Sprache abgeleitet. Tupi war vor allem während der Kolonialzeit eine weit verbreitete Sprache an der brasilianischen Atlantikküste. Die Knolle sieht unspektakulär aus und erinnert ein wenig an eine Riesenrübe. Maniok ist genauso vielseitig wie eine Kartoffel und kann ähnlich verarbeitet werden. Kein Wunder also, dass El Origen Maniok zur Herstellung von Chips genau so verwendet wie wir in Europa Kartoffeln zur Herstellung von Pommes Chips.
Sweets.ch ist der Schweizer Internet-Shop für Chips und andere Snacks. Dabei setzt Sweets.ch vor allem auf trendige Marken für moderne Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit, Ökologie und einen guten Mix aus Gesundheit und Lebensfreude legen. Da dürfen natürlich auch die Bio-Chips von El Origen aus südamerikanischem Maniok nicht fehlen. Sie enthalten nur drei Zutaten und sind extra crunchy, glutenfrei und vegan. Zudem enthalten sie kein Palmöl.
«El Origen Organic Manioc Chips Meersalz» sind vegane Bio-Chips aus Südamerika mit leckerem Meersalz. Der Bio-Maniok wird frisch geerntet, in feine Scheiben geschnitten und zusammen mit Sonnenblumenöl und Meersalz zu dieser südamerikanischen Spezialität verarbeitet. Ebenfalls mit Meersalz hergestellt werden die «El Origen Organic Plantain Chips Meersalz». Sie werden aber nicht aus Bio-Maniok hergestellt. Sondern aus Bio-Kochbananen. Sie sind glutenfrei, palmölfrei und vegan. Auch Fans von Paprika müssen nicht auf Chips aus Südamerika verzichten. «El Origen Organic Plantain Chips Paprika» werden ebenfalls aus Bio-Kochbananen hergestellt. Und enthalten ganz viel Paprika. Lecker!
El origen bedeutet „der Ursprung“ und bezieht sich auf die Herkunft der Marke in Lateinamerika. Die Marke produziert und vertreibt Bio-Snacks aus dieser Region in Zusammenarbeit mit lokalen Kleinbauern.
Der Name wird von den Mitarbeitenden des Unternehmens wie das englische Wort „origin“ [ˈɔ:rədʒən] ausgesprochen, da sie sich als global agierendes Start-up identifizieren.
El origen besteht aus einem jungen, motivierten Team in Hamburg, das von Gründer Gordon unterstützt wird, bekannt von seinem YouTube- und Instagram-Kanal „vegan ist ungesund“. Die Marke ist ein Start-up aus Hamburg, das eng mit einem Produzenten in Ecuador zusammenarbeitet. Das Team hat das Ziel, durch nachhaltigen Konsum die Welt zu verbessern.
Die Produktion in Lateinamerika fördert die ökologische Landwirtschaft und verbessert den Lebensstandard der lokalen Farmer. Die Region liegt dem Team auch persönlich am Herzen.
Als kleines Team konzentriert sich el origen zunächst auf Kochbananen- und Maniok-Chips, plant aber, das Sortiment in Zukunft zu erweitern. Diese beiden Produkte sind besonders reich an Nährstoffen und in Lateinamerika weit verbreitet.
Ja, die Produkte bestehen aus Bio-Kochbananen bzw. Bio-Maniok, Bio-Sonnenblumenöl und Gewürzen. Sie sind vegan und glutenfrei.
Aktuell verwendet el origen Plastikverpackungen, da noch keine funktionale nachhaltige Alternative gefunden wurde. Die Marke arbeitet jedoch intensiv an einer umweltfreundlicheren Lösung.
El origen bezieht seine Produkte aus direct trade und unterstützt lokale Kleinbauern in Lateinamerika. Besondere Arbeitsplätze werden für Frauen geschaffen, und alle Zutaten stammen aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft.
Maniok ist eine stärkehaltige Wurzelpflanze, die reich an Vitaminen, Eisen und Kalium ist. Sie ist klimaresistent und wird in vielen Teilen der Welt als Grundnahrungsmittel verwendet.
Kochbananen sind die grossen Verwandten der Obstbananen und reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Kalium und Magnesium. Sie werden oft gekocht oder frittiert und sind ein Grundnahrungsmittel in vielen lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.