Malabar Kaugummis kamen 1958 auf den Markt. Seit 2017 gehört die Marke zu Carambar. Traditionell sind Malabar Kaugummis rosa und schmecken nach «Tutti Frutti». Mittlerweile gibt es auch Malabar Kaugummi in den Geschmacksrichtungen Erdbeer und Pfefferminz. Malabar Kaugummis gehören zu den besten Kaugummis der Welt, wenn es darum geht, möglichst grosse Kaugummiblasen zu produzieren. Jeden Tag werden über 20’000 Malabar gekaut. Die Erfahrung zeigt, dass im Schnitt mit jedem Malabar Kaugummi zwei Blasen gemacht werden. Das bedeutet: Jeden Tag zerplatzen auf der Welt über 40’000 Malabar Kaugummiblasen!
Malabar bei Sweets.ch online kaufen. Von Montag bis Donnerstag bis 13.00 Uhr bestellen und am nächsten Tag geniessen.
Am Anfang zierte ein muskulöser Mann die Verpackungen von Malabar. Denn in Frankreich ist ein «Malabar» ein grosser, starker Mann. Im Alter von 42 Jahren musste der starke Mann einer starken Katze Platz machen: Mabulle! Sie trägt eine markante Sonnenbrille auf der Nase und eine ebenso markante Krawatte um den Hals. Wie in anderen Kaugummis steckten auch in den Kaugummi-Verpackungen von Malabar in den 50er und 60er Jahren kurze Geschichten. Sie handelten von «Monsieur Malabar». 1966 wurden sie durch Abziehbilder und drei Jahre später durch Tattoos ersetzt.
Sweets.ch hat sich einen Namen als führender Schweizer Online-Shops für Kaugummis gemacht. Darunter sind auffällig viele Kaugummis, die bereits im letzten Jahrhundert in aller Munde waren. Auch wenn man beim Wort «Kaugummi» nicht so schnell an Frankreich denkt, wie zum Beispiel beim Begriff «Wein», gehört Malabar zu den ganz grossen Kaugummimarken mit einer noch grösseren Vergangenheit. Ähnlich wie Bonbons, Brause und vielen anderen Süssigkeiten feiern auch die Kaugummis aus den 60er, 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts aktuell ein grandioses Comeback. Dementsprechend kommen auch Malabar Kaugummi zurück auf die ganz grosse Süssigkeiten-Bühne. Neben Eltern und Grosseltern mit nostalgischen Gefühlen greifen auch immer mehr Kids zur pinkfarbigen Kaumasse aus unserem Nachbarland.
Die leckeren Kaugummis von Malabar mit dem coolen Retrodesign gibt’s bei Sweets.ch in rot und «Goût Fraise». Also mit Erdbeergeschmack. «Goût Menthe Verte» sind Malabar Kaugummis mit Minzgeschmack. Sie stecken in einer grünen Verpackung. «Goût Tutti Frutti» sind Malabar Kaugummis mit Tutti Frutti Fruchtgeschmack. Ihre Verpackung ist gelb. Wer mag, kann dabei gerne an die legendäre TV-Sendung mit Hugo Egon Balder denken. Sie wurde 1990 bis 1993 auf RTL plus ausgestrahlt. Hat aber mit Malabar Kaugummis nicht sonderlich viel gemeinsam. Weitaus passender ist da schon der Rock’n’roll Hit «Tutti Frutti».
«Tutti Frutti» ist italienisch und kann sinngemäss mit «alle Früchte» übersetzt werden. Wobei selbst ein Qualitäts-Kaugummi wie Malabar nicht «alle Früchte» enthält. Aber einen kunterbunten Mix verschiedener Früchte. Das auf jeden Fall. Der Song «Tutti Frutti» stammt von Little Richard und wurde 1955 aufgenommen. Elvis Presley hat den Song nur ein Jahr später gecovert. Gemäss dem Musikmagazin Rolling Stone liegt «Tutti Frutti» auf der Liste mit den 500 besten Songs aller Zeiten auf Platz 43. Einen ähnlichen Spitzenplatz nimmt Malabar unter den Kaugummis dieser Welt ein. Für viele Kaugummi-Fans ist Malabar ein «Hit», weil er fantastisch schmeckt und fantastische Blasen ermöglicht. Und es dürfte definitiv kein Zufall sein, dass Malabar seinen Kaugummi «Tutti Frutti» nannte, nachdem der Song 1958 überall zu hören war.
Das perfekte Retrodesign bietet der himmelblaue Malabar Kaugummi. Hinter dem Begriff «Goût Barbe à papa» versteckt sich die Geschmacksrichtung «Zuckerwatte». Ein fantastisches Geschmackserlebnis, das definitiv an Autokino und Rock ’n’ Roll erinnert! Höhepunkt ist natürlich auch bei diesen Kaugummis die Blase im XXL-Format. Wenn sie zerplatzt und die klebrige Masse auf dem Gesicht liegt, dürfte das für ein ähnliches Gefühl sorgen wie das Schlecken von Zuckerwatte an der Chilbi oder im Zirkus, wenn die Hände, der Mund und die Haare mit der süssen Masse verklebt sind.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.