Mr. Tom ist ein mit Karamell überzogener Erdnussriegel, der von der Firma «Hosta-Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH» hergestellt wird. Mr. Tom wird eigentlich Mr.Tom geschrieben. Das Redaktionsteam von Sweets.ch hat sich aber entschieden, die Texte über die Angebote und die Marken von Sweets.ch «normal» zu schreiben, damit sie leichter zu lesen sind. Zudem glauben unsere Schreibfachleute nicht, dass alle Schleckmäuler immer ganz genau wissen, wie ihre Lieblingsmarke geschrieben wird. Und deshalb eher nach Mr. Tom und nicht nach Mr.Tom suchen. Wie auch immer: Der Riegel kam 1955 erstmals auf den Markt und hiess damals noch «Onkel Tom». Ein Name, den der Riegel fast 40 Jahre lang trug, ehe aus «Onkel Tom» in den 90er Jahren «Mister Tom» wurde. Ob «Onkel Tom» oder «Mister Tom»: der knackige Riegel mit den leckeren Erdnüssen ist seit Urzeiten 13 Zentimeter lang.
Mr. Tom besteht zum allergrössten Teil aus Erdnüssen. Dafür kommt er ganz ohne Schokolade aus. Weil Mr. Tom auch sonst keine tierischen Stoffe enthält, ist er der perfekte Snack für Menschen, die sich vegan ernähren. Als Spezialist für vegane Süssigkeiten hat Sweets.ch selbstverständlich auch den veganen Erdnussriegel Mr. Tom im Sortiment. Und Mr. Tom ist nicht nur eine vegane Süssigkeit: Mr. Tom ist auch eine absolute Retro Süssigkeit! Allein schon bei der Erwähnung des Namens kommen bei vielen Menschen Retro-Gefühle auf. Und bis heute gibt es nichts, was so unvergleichlich nach Erdnüssen und aromatischem Karamell schmeckt, wie Mr. Tom: Der Erdnussriegel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein kerniger Genuss!
Erdnüsse wachsen wie alle Hülsenfrüchte unter der Erde. Zum Wachsen bevorzugen sie subtropisches und tropisches Klima. Erdnüsse sind ursprünglich in den Anden zu Hause. Mittlerweile sind auch Argentinien, Brasilien und die USA typische Anbaugebiete. Erdnüsse enthalten ganz viel pflanzliches Eiweiss, ungesättigte Fettsäuren und andere wichtige Nährstoffe. Zudem stecken in Erdnüsse etwa 25 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm. Damit sind sie proteinreicher als viele andere Nüsse und Samen. Gerade für Menschen, die sich vegan ernähren, sind Erdnüsse eine gute Eiweissquelle. Das gilt selbstverständlich auch für die Riegel von Mr. Tom.
Erdnüsse bestehen zu 50 % aus Fett. Doch die gesättigten Fettsäuren spielen bei Erdnüssen eine untergeordnete Rolle. Denn Erdnüsse enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Aus diesem Grund wirken sie sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Daneben enthalten die Erdnüsse in Mr. Tom viele Ballaststoffe, die lange satt machen und sich günstig auf die Darmflora auswirken. Auch Kalium, Folsäure, Magnesium, Niacin, Vitamin B1 und Vitamin E hat’s in Erdnüssen.
Ende der 60er Jahre ist Hosta -nicht zuletzt dank Mr. Tom- einer der grössten Hersteller von Süssigkeiten in Deutschland. In den 90er Jahren produziert Hosta seine Köstlichkeiten bereits in vier europäischen Ländern und vertreibt Mr. Tom in 15 verschiedene Länder. In den 90er Jahren nutzte Hosta die Beliebtheit des Erdnussriegels und brachte Mr. Tom in einer neuen Variante als «Mr. Tom Mini» auf den Markt. Die einzeln verpackten Riegel steckten in einem praktischen Multipack. Rund 10 Jahre später bekam Mr. Tom einen schokoladigen Bruder: Mr. Jim basiert auf Mr. Tom und begeisterte neben knackigen Erdnüssen mit zartschmelzender Schokolade.
Qualität wird bei Hosta ganz gross geschrieben. Das gilt selbstverständlich auch für die Herstellung von Mr. Tom: Hosta verwendet ausschliesslich hochwertige Rohstoffe und setzt auf schonende Herstellungsverfahren. Die Fachpersonen im Lebensmittellabor von Hosta führen laufend Kontrollen durch. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass jeder einzelne Mr. Tom Riegel den hohen Qualitätsanforderungen von Hosta entspricht und immer und überall genau gleich schmeckt.
Mr. Tom ist eine Marke, die zum Unternehmen HOSTA gehört.
Die Haltbarkeit von Mr. Tom hängt vom Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ab, das auf der Verpackung angegeben ist. Dieses Datum garantiert, dass das Produkt bis dahin seine Qualität behält, wenn die Lagerbedingungen eingehalten werden.
Mr. Tom wird in Deutschland hergestellt.
Nein, Mr. Tom enthält keine tierischen Bestandteile und ist mit dem V-Label als vegan gekennzeichnet.
Bei Mr. Tom kommen Fette pflanzlichen Ursprungs zum Einsatz.
Mr. Tom ist vegan, da er keine tierischen Bestandteile enthält und mit dem V-Label zertifiziert ist.
Nein, Mr. Tom enthält kein Palmöl.
Nein, die Marke Mr. Tom gehört nicht zu Nestlé, sondern zur HOSTA-Gruppe.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt an, wie lange das Produkt bei korrekter Lagerung mindestens haltbar ist und seine Qualität behält. Lebensmittel sind häufig auch nach dem MHD noch geniessbar, wobei die Sinne helfen, die Qualität zu beurteilen.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.