Puerto Mate ist ein frisch aufgebrühter Mate-Eistee mit unverkennbar südamerikanischer Note. Die Geschichte von Puerto Mate Tereré beginnt allerdings nicht in Südamerika. Sondern in Zürich – an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH. Und zwar mit Professor Andreas Sprecher von Bernegg. Der Spezialist für tropische und subtropische Weltwirtschaftspflanzen erhielt 1923 den Lehrauftrag für tropische Agrikultur. Seine Begeisterung für Agrarpflanzen im Allgemeinen und Mate im Besonderen übertrug sich schnell einmal auf seine Studentinnen und Studenten. Darunter war auch ein gewisser Alfonso Scherer, den man aus heutiger Sicht durchaus als «Vater» von Puerto Mate bezeichnen kann. Professor Sprecher weckte in dem jungen Studenten den Wunsch, selbst einmal in Südamerika Mate anzupflanzen. Die Idee, in Südamerika Tee zu kultivieren, ist schon verrückt genug. Noch verrückter ist die Idee, in Südamerika Mate zu kultivieren. Denn Mate ist nicht irgendeine Pflanze: Die Samen von Mate sind so hart, dass sie im Boden nicht keimen wie andere Pflanzen – sie müssen zuerst von einem Vogel gefressen werden und seinen Verdauungsapparat passieren. Erst dann ist der Keimling in der Lage, die harte Schale zu durchbrechen. Dieses Geheimnis entdeckten die Jesuiten erst im 17. Jahrhundert. Zuvor konnten die indigenen Völker Mate nur von wild wachsenden Bäumen ernten.
Nach der Entdeckung der Jesuiten war es endlich möglich, Mate zu kultivieren. 1926 schloss sich der frisch gebackene Agraringenieur Alfonso Scherer einer Gruppe von auswanderungswilligen Schweizern an. Gemeinsam erwarben sie in Südamerika ein grosses Stück Land und gründeten mitten im Urwald die Siedlung «Puerto Esperanza». Alfredo Scherer begann auf seiner Farm umgehend mit der Kultivierung von Mate. Die Farm ist noch heute in Familienbesitz und liefert den einzigartigen Mate für den einzigartigen «Puerto Mate» Eistee. Mate wird in Südamerika traditionell als Tereré getrunken; also als kalten Tee. Und das lange bevor, Eistee in unseren Breitengraden zu einem Kultgetränk wurde. Der Mate Tee für Puerto Mate stammt aus eigenem Anbau. Das subtropische Klima und der hervorragende Boden schaffen optimale Voraussetzungen für einen Eistee der Extraklasse. Die einzigartige Qualität von Puerto Mate wird auch von unabhängigen Labors immer wieder bestätigt. Der frisch aufgebrühte Mate-Eistee «Puerto Mate» ist so bunt wie das Leben. Und genauso echt. Puerto Mate stimuliert und belebt deinen Alltag und ist erfrischend echt.
Der koffeinhaltige Puerto Mate Tereré mit Granatapfel ist ein echter Mate-Eistee aus Südamerika mit dem charakteristischen Geschmack des Granatapfels. Puerto Mate Tereré wird auf traditionelle Art und Weise kalt aufgebrüht und ist daher besonders aromatisch und belebend. Der erfrischende Begleiter für den Alltag vereint die positiven Wirkungen von Granatapfel und Mate in einem einzigen Getränk: granatapfelstark! Puerto Mate Tereré mit Zitronengras ist ebenfalls ein echter Mate-Eistee aus Südamerika. Und gesund dazu. Verfeinert mit Zitronengras ist Puerto Mate ein erfrischender Begleiter für den Alltag. Ganz nach dem Motto: «Gibt dir das Leben Zitronengras», mach Puerto Mate Tereré daraus!
Wie vielen anderen Teesorten werden auch Mate viele positive Eigenschaften nachgesagt. So soll Mate unter anderem die Muskeln, die Nerven und den Stoffwechsel anregen und harntreibend sein. Daneben fördert Mate die Bildung von Magensaft und Speichel und unterstützt dadurch die Verdauung. Und natürlich hat das Koffein im Puerto Malte Eistee eine aktivierende, anregende und kreislaufstärkende Wirkung.
PUERTO MATE® gehört der intelligentfood Schweiz AG, die ihren Sitz in Rotkreuz, Schweiz, hat. Die Yerba Mate stammt von der PINDO-Farm in Argentinien, die seit 1926 Mate-Setzlinge produziert.
PUERTO MATE® ist ein Mate-Tee, der aus den Blättern des südamerikanischen Yerba Mate-Strauchs hergestellt wird. Er enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Ja, wir können PUERTO MATE® empfehlen. Yerba Mate enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel anregen, die Konzentration verbessern, die Energie steigern und die Verdauung unterstützen können.
PUERTO MATE® enthält natürliches Koffein, das aktivierend und kreislaufstärkend wirkt. Der Koffeingehalt beträgt 16 mg pro 100 ml. In einer Packung stecken also 80 mg Koffein. Ein perfekter natürlicher Booster, wenn du dich zum Beispiel vor dem Training etwas müde und schlapp fühlst.
Mate ist gut für die Anregung des Stoffwechsels, Verbesserung der Konzentration, Steigerung der Energie und Unterstützung der Verdauung. Ausserdem wirkt es antioxidativ und kann als gesunde Koffeinalternative dienen.
Für PUERTO MATE® wird Yerba Mate aus dem eigenen Anbau in Argentinien verwendet. Durch ein schonendes Trocknungsverfahren wird sichergestellt, dass keine schädlichen Stoffe entstehen und die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
PUERTO MATE® zeichnet sich durch die Verwendung von hochwertigem Yerba Mate aus eigener Züchtung und die traditionellen Zubereitungsmethoden aus. Der feine Geschmack und die aromatischen Eigenschaften werden durch unabhängige Labortests bestätigt.
Puerto Mate bietet verschiedene Mate-Getränke an, darunter PUERTO MATE® Puro, Granatapfel und Zitronengras. Diese sind als erfrischende Cold Brew Mates nach Tereré-Art besonders aromatisch und belebend.
PUERTO MATE® legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen. Sie haben ihre Produktionsprozesse untersucht, um den CO2-Ausstoss zu reduzieren, und setzen sich nach dem Science Based Targets Initiative (SBTi)-Modell für den Klimaschutz ein.
PUERTO MATE® hat eine lange Geschichte, die 1926 begann, als der Agraringenieur Alfonso Scherer nach Argentinien reiste, um Mate anzubauen. Die Gründung der Siedlung Puerto Esperanza und die Kultivierung von Mate sind eng mit der Geschichte von PUERTO MATE® verbunden.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.