Red Bull ist ein Energydrink des österreichischen Unternehmens Red Bull GmbH und der meistverkaufte Energydrink der Welt. Im Jahr 2022 wurden über 11.5 Milliarden Dosen verkauft, was die enorme globale Beliebtheit und den Erfolg der Marke unterstreicht.
Die Idee für taurinhaltige Getränke kam ursprünglich aus Japan. Der Gründer der Red Bull GmbH, Dietrich Mateschitz, importierte die Idee nach Europa, nachdem ihm bei einem Besuch in Thailand 1982 das Getränk Krating Daeng half, den Jetlag zu überwinden. Zusammen mit dem Thailänder Chaleo Yoovidhya passte er die Rezeptur dem westlichen Geschmack an und führte Red Bull 1987 in Europa ein.
Red Bull besteht hauptsächlich aus Wasser, Zucker (bzw. Aspartam in der zuckerfreien Variante), Koffein, Taurin und zugesetzten Vitaminen. Der Koffeingehalt einer Dose (250 ml) entspricht etwa dem einer Tasse Filterkaffee. Laut Herstellerangaben soll Red Bull eine belebende Wirkung und leistungssteigernde Eigenschaften haben.
Ja, neben der klassischen Variante gibt es Red Bull Sugarfree mit deutlich weniger Energiegehalt und Red Bull Zero Calories, beide gesüsst mit Aspartam. Zudem sind verschiedene Dosen- und Flaschengrössen erhältlich, um unterschiedlichen Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.
Red Bull hat keine eigenen Produktionsstätten, sondern lässt das Getränk bei der Firma Rauch Fruchtsäfte in Nüziders, Vorarlberg, produzieren und abfüllen. Für den Export wird Red Bull fertig in Dosen abgefüllt, für den amerikanischen Markt erfolgt die Abfüllung in der Schweiz.
In der Schweiz kannst du Red Bull und viele weitere Getränke und Snacks bei Sweets.ch kaufen, dem führenden Schweizer Online-Shop für Schokolade, Snacks und Energy-Drinks. Sweets.ch bietet eine breite Palette an Red Bull Produkten, einschliesslich der trendigen Organics-Reihe, die das bewährte Red-Bull-Rezept mit erfrischenden Geschmacksnoten kombiniert.
Red Bull sponsert eine Vielzahl sportlicher Veranstaltungen, insbesondere im Bereich des Extremsports. Dazu gehören die Freestyle-Motocross-Serie „Red Bull X-Fighters“, die Luftrennen-Serie „Red Bull Air Race Weltmeisterschaft“ und die Breakdance-Weltmeisterschaft Red Bull BC One. Im Fussball und Eishockey nimmt Red Bull Einfluss auf mehrere Vereine und organisierte zudem den Stratosphären-Sprung Red Bull Stratos von Felix Baumgartner.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.
Red Bull verleiht Flügel! Der Slogan von Red Bull ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Werbesprüche im deutschsprachigen Raum – wenn nicht gar der bekannteste Werbeslogan überhaupt. Red Bull stammt ursprünglich aus Thailand. Auf einer Dienstreise durch das asiatische Land entdeckte Red-Bull Gründer Dietrich Mateschitz ein Getränk namens «Krating Daeng», was auf Deutsch so viel wie «roter Bulle» bedeutet. Das süsse, koffeinhaltige Getränk war bei der thailändischen Bevölkerung sehr beliebt. Mateschitz entschloss sich, «Krating Daeng» in Europa zu lancieren und gründete zusammen mit der thailändischen Unternehmerfamilie Yoovidhya die Red Bull GmbH mit Sitz in Fuschl am See (Österreich). Mit Red Bull brachte Mateschitz eine völlig neue Getränke-Kategorie auf den europäischen Markt: Energy-Drinks! Red Bull wurde praktisch über Nacht zu einem Synonym für einen jungen, dynamischen und risikofreudigen Lebensstil.
Red Bull besteht aus Wasser, Zucker, Taurin, Koffein und Vitaminen und schmeckt in den Augen vieler Menschen wie «flüssige Gummibärchen». Mateschitz positionierte Red Bull von Beginn weg als exklusives Premium-Produkt. Dementsprechend verkaufte der clevere Unternehmer seinen Energy-Drink auch in bis dahin unüblichen 0,25 Liter Dosen. Viel zum Nimbus von Red Bull trägt das Taurin bei, das in jeder Dose Red Bull steckt. Taurin verstärkt die Wirkung des Koffeins und ist somit für die anregende Wirkung von Red Bull verantwortlich. Der Begriff «Taurin» wird vom griechischen Wort «Tauros» abgeleitet, das so viel wie «Stier» bedeutet. Taurin wird allerdings nicht aus Stierhoden gewonnen, wie viele Red Bull Fans glauben: Taurin wird künstlich im Labor hergestellt.
Mateschitz positionierte Red Bull von Beginn weg in der Welt des Sports. Vor allem in der Welt des Extremsports. Red Bull organisierte bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts spektakuläre Events und verband damit die anregende Wirkung des Energy-Drinks geschickt mit dem Drang der jungen Zielgruppe nach Adrenalin, Risiko und Spass. Heute gehören Red Bull unter anderem zwei Eishockeyvereine, vier Fussballvereine und ein Formel-1-Team. Zu den bekanntesten Events, die Red Bull organisiert hat, gehört der Fallschirmsprung aus der Stratosphäre des Österreichers Felix Baumgartner im Jahr 2012. Mit seinem Sprung stellte der Base-Jumper gleich mehrere aeronautische Weltrekorde auf.
Red Bull ist mittlerweile in rund 160 Ländern rund um den Globus erhältlich. Im Jahr 2020 verkaufte Red Bull an die 6 Milliarden Dosen! Der Energy-Drink gehört heute für viele Menschen zum Alltag. Vor allem Jugendliche starten gerne mit einer Dose Red Bull in den neuen Tag. Red Bull wurde mehrfach kopiert. Doch keines der vielen Nachahmer-Produkte ist auch nur annähernd so erfolgreich wie Red Bull. Als typisches Lifestyle-Produkt ist Red Bull mehr als ein Getränk: Red Bull ist ein Statement. Und das Erkennungsmerkmal einer jungen, dynamischen und stylischen Generation.
Sweets.ch ist der führende Schweizer Online-Shop für Schokolade, Snacks und Energy-Drinks. Neben Eistee und Limonaden verschiedener Stars wie Capital Bra, Raf Camora und Shirin David hat Sweets.ch selbstverständlich auch die Energy-Drinks von Red Bull im Sortiment. Allen voran die Energy-Drinks der trendigen Organics-Reihe. Sie kombinieren das bewährte Red-Bull-Rezept mit erfrischenden geschmacklichen Noten zu einem völlig neuen Trinkerlebnis. Die Zutaten der biologischen Energy-Drinks sind 100 % natürlich und enthalten keine künstlichen Aromen, keine künstlichen Farbstoffe und keine künstlichen Konservierungsstoffe.
Mit der Organics-Reihe hat Red Bull eine moderne und nachhaltig produzierte Alternative zum klassischen Energy-Drink geschaffen. «Red Bull Bitter Lemon» ist ein biologisches Erfrischungsgetränk mit herbsüssem Zitronengeschmack. «Red Bull Organics Ginger Ale» schmeckt unverkennbar nach Ingwer und Zitrone. «Red Bull Organics Simply Cola» ist das Cola aus dem Hause Red Bull. Es enthält neben Kolanuss und Kokablatt-Extrakt natürliches Koffein. «Red Bull Organics Tonic Water» schmeckt nach Chinin, Zitrone und natürlichen Pflanzenextrakten. «Red Bull Organics Viva Mate» ist ein einzigartiger Mix aus sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten, natürlichem Mate Extrakt, Koffein und Zitronensaftkonzentrat.