Skittles sind zuckerumhüllte Kaudragees, die von der Firma Wrigley hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch ihr weisses „S“ auf jedem Dragee und ihre vielfältigen Geschmacksrichtungen aus.
Obwohl Skittles eine allgemeine Haltbarkeit von 52 Wochen für ihre Snackprodukte angibt, kann die tatsächliche Haltbarkeit variieren.
Detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen von Skittles sind auf den Produktseiten unter skittles.com zu finden. Jeder Bestandteil des Rezepts wird ausserdem in der Zutatenliste auf der Verpackung aufgeführt.
Die für den europäischen Markt bestimmten Skittles werden in Polen produziert. Ursprünglich begann die Produktion 1974 in England, bevor Skittles international bekannt wurden und die Produktion auch in die USA und andere Länder ausgeweitet wurde.
In Deutschland gibt es aktuell sechs verschiedene Skittles-Variationen: Crazy Sours, Fruits, Wild Berry, Confused, Tropical und Chewies. Jede dieser Mischungen bietet eine einzigartige Kombination aus Geschmacksrichtungen.
Ja, Skittles bietet neben den in Deutschland verfügbaren Varianten auch in den USA, Kanada und anderen Regionen spezifische Geschmacksrichtungen an. Dazu gehören Original Fruit Skittles, Sour, Double Sour und viele weitere kreative Mischungen.
Skittles konkurrieren auf dem Markt mit ähnlichen Produkten wie den Fruity Smarties von Nestlé in Zusammenarbeit mit Haribo, die hauptsächlich im deutschsprachigen Raum und in Kanada vertrieben wurden. Skittles zeichnen sich durch ihre einzigartige Vielfalt und internationale Verfügbarkeit aus.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.
Skittles ist eine Marke von Mars Wrigley, dem Unternehmen, das nach der Übernahme des Kaugummi-Produzenten Wrigley durch den Schokoladenhersteller Mars (Mars, Milky Way, Twix) entstand. Skittles sind Kaudragees, die mit Zucker umhüllt sind. Die meisten Skittles schmecken nach Früchten. Man erkennt sie auf den ersten Blick am Buchstaben «S», der auf jedem Kaudragee zu sehen ist. 1988 wechselte Skittles die Farbe dieses Buchstabens von violett auf weiss. Skittles wurden erstmals 1974 in England hergestellt. Die ersten Geschmacksrichtungen waren Limette, Traube und Zitrone. 15 Jahre später kamen tropische Aromen hinzu.1979 machten Skittles den Sprung über den Atlantik, wo sie den nordamerikanischen Markt in Rekordzeit eroberten. Aus diesem Grund verlagerte Wrigley die Produktion auch nach Amerika. Heute sind Skittles, wie die meisten anderen Produkte von Wrigley, in fast 180 Ländern rund um den Globus erhältlich. Begonnen hat alles 1891, als William Wrigley in Chicago die «Wrigley Jr. Company gründete». Das Unternehmen stellte allerdings weder Skittles noch sonst eine Süssigkeit her, sondern Seife. Um den Verkauf eben dieser Seifen anzukurbeln, legte Wrigley seinen Seifen ein Päckchen Backpulver bei. Das mag aus heutiger Sicht keinen grossen Sinn ergeben. Doch damals waren die Menschen ganz wild auf «die Seife mit dem Pulver»!
Aus diesem Grund begann Wrigley neben Seife auch Backpulver herzustellen. Um den Verkauf des Backpulvers anzukurbeln, ging Wrigley genau gleich wie bei der Seife vor: Er legte dem Produkt ein Geschenk bei. Diesmal in Form von zwei Streifen Kaugummi. Und auch hier funktionierte die Verkaufsförderung mit dem Geschenk bestens: Die Menschen in Chicago rissen Wrigley das Backpulver förmlich aus der Hand. Wrigley folgte seiner bewährten Strategie und begann, neben Seife und Backpulver neu auch noch Kaugummi herzustellen – vermutlich ohne im Entferntesten daran zu denken, dass er damit den Grundstein zu einem Unternehmen legte, dass dereinst der grösste Kaugummi-Hersteller der Welt werden sollte. Als Erstes brachte Wrigley «Wrigley’s Spearmint» auf den Markt. Unglaublich aber wahr: Diese Kaugummi-Sorte gibt es noch heute! 1915 stellte Wrigley sein Verkaufsgenie erneut unter Beweis: Das Unternehmen schickte allen Menschen, die im Telefonbuch der Vereinigten Staaten aufgeführt waren, vier Streifen Kaugummi nach Hause. 1915 waren das immerhin 1,5 Millionen Menschen. Vier Jahre später, als Wrigley die erfolgreiche Aktion wiederholte, waren es schon mehr als 7 Millionen! 2008 wurde Wrigley von Mars übernommen. Das Unternehmen hatte damals einen Marktwert von 17,3 Milliarden US-Dollar.
Sweets.ch ist der führende Schweizer Online-Shop für Süssigkeiten aus den USA und hat selbstverständlich auch original Skittles aus Amerika im Angebot. Allen voran die klassischen Skittles mit Fruchtgeschmack in der roten Kartonbox. Skittles Fruits bieten dir kunterbunten Frucht- und Kaugenuss mit den fünf Geschmacksrichtungen: Erdbeeren, Limetten, Orangen, Schwarze Johannisbeeren und Zitrone. Skittles Fruits sind aussen knackig und innen weich und laden zu einem kunterbunten Kauspass ein.
Bei Skittles Tropical geht es exotisch zu und her. Die bunten Kaudragees mit der knusprigen Zuckerhülle nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise in die Tropen. Lege dich gedanklich in eine Hängematte und lass es dir mit den köstlichen Sorten Ananas-Passionsfrucht, Banane-Beere, Erdbeere-Sternfrucht, Kiwi-Limette und Mango-Mandarine so richtig gut gehen. Wer’s gerne sauer mag, wird Skittles «Crazy Sours» lieben. Die knackigen Dragees mit Apfel-, Ananas-, Himbeer-, Mandarinen- und Kirsch-Geschmack bescheren dir jede Menge schaurig-saure Geschmackserlebnisse.