Stevia Sweet ist ein Schweizer Unternehmen. Sämtliche Produkte von Stevia Sweet werden an verschiedenen Standorten in der Schweiz hergestellt. Und von diesen Produkten gibt es viele: vom zuckerfreien Gummibärchen bis zum zuckerfreien Brotaufstrich. Bevor wir uns die Produkte von Stevia Sweet näher anschauen, werfen wir einen Blick auf den Zuckerersatz Stevia. Die Kurzversion lautet: Steviolglycoside sind Süssstoffe, die aus der Stevia-Pflanze gewonnen werden. Sie sind rund 300-mal (!) süsser als Zucker und enthalten weder Kalorien noch Kohlenhydrate. Das macht Stevia zum perfekten Süssungsmittel für alle, die auf ihre Linie achten oder eine pflanzliche Alternative zu Zucker suchen.
Die Stevia-Pflanze gehört zur Familie der Chrysanthemen. In Brasilien und Paraguay nutzen die Ureinwohner Stevia schon seit Jahrhunderten zum Süssen von Getränken und Speisen. Wegen seiner unvergleichlichen Süsse wird Stevia in diesen Ländern auch «Honigkraut» genannt. Der Süssstoff Steviolglycoside wurde von den Schweizer Lebensmittelbehörden 2008 zugelassen. Zwei Jahre später kam Stevia Sweet auf den Markt. Heute sind die Produkte von Stevia Sweet bereits in mehr als 50 Ländern rund um den Globus erhältlich – und jedes Jahr kommen weitere Länder dazu.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, pro Tag höchstens 25 Gramm Zucker zu konsumieren. Diesen Wert überschreiten die meisten Menschen in der Schweiz um 100, 200 oder gar 300 Prozent – selbst dann, wenn sie auf den Zucker im Kaffee verzichten. Denn Zucker versteckt sich in vielen Lebensmitteln und ist nicht leicht zu erkennen. In den letzten Jahren sind verschiedene Zucker-Alternativen auf den Markt gekommen. Dabei unterscheidet man zwischen künstlichem und pflanzlichem Zuckerersatz. Aspartam ist zum Beispiel ein künstlicher Zuckerersatz. Im Unterschied dazu ist Stevia ein pflanzlicher Zuckerersatz. Während Aspartam auf 400 kcal pro 100 Gramm kommt, hat Stevia 0,0 Kalorien pro 100 Gramm.
Anders als Zucker schont Stevia die Zähne und lässt den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen. Deshalb sind die Produkte von Stevia Sweet auch ideal für Menschen, die sich low-carb, vegan oder zuckerfrei ernähren wollen. Auch Menschen, die unter Diabetes leiden, können problemlos zu Produkten greifen, die mit Stevia gesüsst sind. Wer vier bis fünf Teelöffel pro Tag durch Stevia ersetzt, spart pro Woche 500 Kalorien. Das sind 3 Kilogramm reines Körperfett pro Jahr! Steviolglycoside, der Süssstoff von Stevia Sweet, stammt von einer anderen Pflanze als Zucker und schmeckt deshalb leicht anders als Zucker. Mischt man Stevia jedoch in Süssigkeiten und andere Esswaren, lässt sich die wohlschmeckende Süsse kaum noch von Zucker unterscheiden. Anders als viele andere Süssstoffe hat SteviaSweet keinen bitteren Nachgeschmack.
Als Spezialist für Gummibärchen hat Sweets.ch neben vielen anderen Produkten auch die «Stevia Sweet Gummibärchen» im Sortiment. Die leckeren Gummibärchen mit natürlichen Aromen und Farbstoffen wie Distel-Konzentrat, Karottensaft-Konzentrat und Spirulina-Extrakt eignen sich für alle, die auf eine zuckerfreie Ernährung achten. Die Gummibärchen sind Ideal für Kinder und Diabetiker. Wer lieber Fruchtgummi-Herzen als Fruchtgummi-Bären ohne Zucker mag, ist bei Sweets.ch ebenfalls an der richtigen Adresse: «Stevia Sweet Herzen» schmecken nach Holunder und Zitrone und sind 100 % vegan und zuckerfrei. Menschen, die zum Frühstück, zum Znüni oder zum Zvieri gerne ein Stück Brot mit Nougatcrème essen, müssen ebenfalls nicht auf eine zuckerfreie Variante ihres geliebten Brotaufstrichs verzichten. Die «Stevia Sweet Haselnuss-Nougat-Crème» mit frisch gerösteten Haselnüssen enthält viel Inulin – ein überaus gesunder Ballaststoff.
Stevia Sweet ist eine Marke, die Süssungsmittel auf Basis von Steviolglycosiden aus der Stevia-Pflanze anbietet. Diese Süssungsmittel sind etwa 300-mal süsser als Zucker, und SteviaSweet nutzt sie zusammen mit natürlichen Füllstoffen wie Maltodextrin und Erythrit, um die Dosierung zu erleichtern, sodass Speisen und Getränke wie mit Zucker gesüsst werden können.
Stevia Sweet bietet eine Vielzahl von zuckerfreien Produkten, darunter Gummibärchen, Schokolade und Zuckerersatzprodukte, die alle auf Steviolglycoside zurückgreifen.
Die SteviaSweet Produkte werden in verschiedenen Ländern hergestellt, darunter in der Schweiz, England, der EU und Indien, je nach Produkttyp.
Stevia bietet eine schmackhafte Alternative zu Zucker und ermöglicht es, Süsse ohne zusätzliche Kalorien zu geniessen, was bei Gewichtsmanagement und Zuckerkonsumreduktion helfen kann.
Stevia enthält keine Kalorien und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nicht, was es zu einer guten Wahl für Diabetiker, Veganer und diejenigen macht, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten.
Stevia kann einen leicht anderen Geschmack als Zucker aufweisen, aber SteviaSweet legt grossen Wert auf einen angenehmen Geschmack ohne bitteren Nachgeschmack.
SteviaSweet Produkte sind aufgrund ihres geringen Einflusses auf den Blutzuckerspiegel für Diabetiker geeignet.
Da SteviaSweet Produkte den Zuckergehalt in Lebensmitteln ersetzen und Zucker als Kariesförderer bekannt ist, können diese Produkte dazu beitragen, das Risiko von Karies zu reduzieren.
Maltit wird in einigen SteviaSweet Produkten verwendet, weil es einen ähnlichen Süssegrad wie Zucker hat, aber weniger Kalorien enthält und den Blutzuckerspiegel weniger beeinflusst.
SteviaSweet Zuckerersatzprodukte sind glutenfrei und eignen sich somit auch für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit.
Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der auf natürliche Weise in Obst vorkommt und in den Stevia Sweet Produkten als kalorienarmer Süssstoff eingesetzt wird.
Mehrwertige Alkohole wie Erythrit und Maltit, die in SteviaSweet Produkten verwendet werden, sind Zuckeraustauschstoffe, die natürlicherweise in kleinen Mengen in Früchten und fermentierten Lebensmitteln vorkommen und weniger Kalorien als Zucker enthalten.
Ja, die Produkte von SteviaSweet sind für Vegetarier und Veganer geeignet, da sie keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.