«Sumer of 69» ist nicht nur einer der grössten Hits des kanadischen Rocksängers Bryan Adams: «Sumer of 69» ist auch die Geburtsstunde von Tic Tac; dem erfrischenden Kaudragée aus dem Hause Ferrero. Der italienische Spezialist für Süssigkeiten lancierte Tic Tac zuerst auf dem US-amerikanischen Markt. Drei Jahre später kam Tic Tac nach Europa. Zu Beginn hiess Tic Tac aber noch nicht Tic Tac. Sondern «Refreshing» – im Vergleich zu Tic Tac ein doch etwas gar plumper Name. Das sah wohl auch Ferrero ein und machte aus dem langweiligen «Refreshing» das coole «Tic Tac». Inspiriert wurden die Markenspezialisten von Ferrero bei der Namensfindung vom typischen Geräusch, das entsteht, wenn man Tic Tac in der Box hin- und her bewegt. Dieses «Klopfen» oder «Schütteln» stand lange Zeit auch im Zentrum vieler Tic-Tac-TV-Spots.
In den 80er setzten «Tic Tac «Mint» und «Tic Tac Orange» ihren Siegeszug rund um den Globus fort. Viel zum weltweiten Erfolg von Tic Tac haben auch die verschiedenen «Special Editions» beigetragen, die Tic Tac im Laufe der Zeit entwickelt und auf den Markt gebracht hat. Zum Beispiel «Papaya Limette», «Spearmint Zitrone» und «Acerola Kirsche». In den 90er Jahren ging es weiter steil nach oben mit Tic Tac und die Bonbons entwickelten sich zu einer der beliebtesten Süssigkeit auf diesem Planeten. Heute ist Tic Tac in aller Munde und auch in vielen erfolgreichen TV-Sendungen gönnen sich die Protagonisten gerne ab und zu ein erfrischendes Tic Tac. Zum Beispiel bei den Kultserien «Friends» und «Dr. House».
Beim führenden Schweizer Online-Shop für Kaugdragées finden Fans von Tic Tac auch eine grosse Auswahl an Tic Tac. Selbstverständlich in der legendären Tic Tac Box mit der praktischen Öffnung: Einfach aufklappen, die Box leicht zur Seite kippen und schon kullert ein erfrischendes Tic Tac auf die Handfläche. Falls das für einmal nicht ganz so einfach geht, genügt ein leichtes Klopfen mit dem Zeigefinger auf der Rückseite der Box und schon geht’s los mit dem erfrischenden Kaugenuss.
Das Tic Tac Sortiment beginnt bei Sweets.ch bei den beiden klassischen Geschmacksvarianten «Tic Tac Fresh Mint» und «Tic Tac Fresh Orange». Wer’s auch bei den Kaudragées am liebsten fruchtig hat, wird die bunten, glänzenden «Tic Tac Fruity Mix» lieben. Die Kaugdragées in den Neonfarben, gelb, grün, pink und rot sind ein echter Hingucker und erfrischen deinen Atem auf besonders fruchtige Art und Weise. Die einzelnen Dragées schmecken fantastisch nach Erdbeer-Minze, Kirsche, Maracuja und Zitrone-Limette und sind Augen- und Gaumenschmaus zugleich. In der durchsichtigen Box ziehen die knalligen Bonbons alle Blicke auf sich und lassen die klassischen Tic Tac Minze und Tic Tac Orange fast schon ein wenig blass aussehen. Wer den Geschmack von Grapefruits liebt, wird von den «Tic Tac X-Fresh Grapefruit Mints» begeistert sein: Die zuckerfreien Kaubonbons sind besonders erfrischend. Denn in ihrem inneren haben sie erfrischende Kristalle versteckt.
Etwas ganz Besonderes sind die «Tic Tac Travels Lilliput Mini Boxen». In dieser Tic Tac Box im XXL Format (13x19x6.5) stecken nicht weniger als 60 mini Boxen, die immer und überall Platz finden! Ob enge Jeans oder kleine Handtasche: Die Tic Tac Mini Spender in den Geschmacksrichtungen Grüne Minze, Pfefferminz Orange und Pfirsich-Maracuja finden immer und überall Platz. Zudem sind sie ein perfektes «Bhaltis» für jeden Kindergeburtstag. Die grosse, durchsichtige Box ist natürlich viel zu schade zum Wegwerfen. Wenn du alle Mini-Dosen herausgenommen und alle Tic Tac gegessen hast, kannst du die Box zum Beispiel zum Aufbewahren von Birchermüesli oder Frühstücksflocken verwenden. Auch das sieht super aus.
Tic tac sind kleine Dragées, die vom italienischen Schokoladenhersteller Ferrero produziert werden. Diese bekannten Lutschdragees sind für ihre kompakte Form bekannt.
Die Angaben zu den Nährwerten von tic tac finden sich sowohl auf den Verpackungen der Produkte als auch online auf der offiziellen Website von tic tac.
Ja, tic tac enthält keine Bestandteile aus glutenhaltigen Getreiden wie Weizen, Gerste, Roggen, Hafer oder Triticale, was sie glutenfrei macht.
Für eine optimale Frische sollten tic tac vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
Tic tac wird mit einer speziellen Zentrifugiertechnik produziert, bei der der Kern des Dragees mit hunderten hauchdünnen Schichten umhüllt wird, um die gleichbleibend hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack zu garantieren.
Personen mit Diabetes sollten ihren Zuckerkonsum sorgfältig gemäss ärztlicher Anweisung regulieren. Tic tac ist nicht speziell für Diabetiker konzipiert, daher wird zu einem massvollen Genuss geraten.
Wie bei allen Lebensmitteln sollte der Konsum von tic tac in Massen erfolgen, als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils.
Ein einzelnes tic tac Dragee hat 2 Kalorien.
Tic tac entspricht der Ferrero-Gruppenstrategie und beinhaltet keine genetisch veränderten Organismen (GVO).
Auf jeder tic tac Packung ist das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, bis zu dem das Produkt genossen werden sollte.
Tic tac ist in verschiedenen klassischen Geschmacksrichtungen erhältlich, einschliesslich fresh mint, fresh orange, strawberry mix, und fruity mix. Gelegentlich gibt es auch limitierte Sondereditionen.
Der Name tic tac wurde vom charakteristischen Klang inspiriert, den die Dragees beim Schütteln ihrer Box machen.
Nein, tic tac Dragees enthalten keine Erdnüsse oder andere Nüsse und werden auch nicht in Anlagen hergestellt, in denen solche Produkte verarbeitet werden.
Tic tac X-FRESH ist eine zuckerfreie Linie innerhalb der tic tac Familie, die für ein intensiveres Frischeerlebnis mit erfrischenden Kristallen im Kern sorgt. Verfügbar in den Varianten strong mint, cherry menthol und grapefruit mint.
Während klassische tic tac für eine milde Atemfrische stehen, bietet tic tac X-FRESH dank eines Kerns mit erfrischenden Kristallen ein intensiveres Frischeerlebnis und ist zudem etwas grösser als die herkömmlichen tic tac Dragees.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.