Katjes ist der drittgrösste Hersteller von Zuckerwaren in Deutschland und hat sich auf die klimaneutrale Herstellung von vegetarischem Fruchtgummi und Lakritz spezialisiert. Katjes verzichtet vollständig auf tierische Gelatine und stellt ausschliesslich vegetarische Produkte her. Seit 2021 produziert Katjes zudem klimaneutral. Ein weiterer Pluspunkt, der für Fruchtgummi und Lakritz von Katjes spricht: Sämtliche Schleckereien von Katjes enthalten ausschliesslich natürliche Aromen und Farben. Aber kein Palmöl.
Die Geschichte von Katjes beginnt auf Sizilien. Von dort bringt Xaver Fassin ein Rezept für die Zubereitung von Lakritz nach Deutschland. Mit diesem Rezept produziert sein Sohn Klaus Lakritz in Form eines kleinen Kätzchens. Er nennt es «Katjes»; das holländische Wort für Kätzchen. 1950 gründet er die «Katjes Fassin GmbH + Co KG» und beginnt mit der Herstellung von Süsswaren. Die schwarzen Lakritzkätzchen sind der Renner im Angebot.
Fruchtgummi und Lakritz von Katjes enthält keine tierische Gelatine und schmeckt deshalb auch Menschen, die sich vegetarisch ernähren wollen. Anstelle von Gelatine verwendet Katjes unter anderem pflanzliches Pektin. Die Herstellung von Süssigkeiten ohne Produkte tierischen Ursprungs ist auch gut für das Klima: Seit der Umstellung auf eine vegetarische Produktion hat Katjes den Ausstoss von schädlichen CO2-Emissionen um fast 20 % gesenkt. Seit mehr als 30 Jahren verzichtet Katjes bereits auf künstliche Farbstoffe und verwendet stattdessen natürliche Fruchtsäfte, Fruchtmark und färbende Auszüge aus Pflanzen. Vor 15 Jahren sind auch die künstlichen Aromen für immer und ewig aus den Katjes Produkten verschwunden.
Seine Rolle als Trendsetter und Pionier bei der verantwortungsvollen Produktion von Süssigkeiten unterstreicht Katjes auch bei den Zuckerrüben: Sie stammen allesamt aus der EU. So bleiben die Transportwege kurz und die CO2-Belastung tief. Der hochwertige Süssholzsaft zur Herstellung von Lakritz stammt hauptsächlich aus Italien. Das garantiert für eine konstante Qualität, ein konstantes Aussehen und einen konstanten Geschmack. Verantwortung übernimmt Katjes auch bei der Werbung: Süssigkeiten sind und bleiben nun mal ein Genussmittel. Sie sollten mit Mass und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung genossen werden. Anders als Erwachsene können Kinder meist noch nicht zwischen Geniessen und Konsumieren unterscheiden. Um Kinder nicht unnötig in Versuchung zu führen, verzichtet Katjes bewusst auf Werbung im Umfeld von Kindern. Zum Beispiel auf TV-Spots vor Kindersendungen.
Katjes produziert an allen drei Standorten in Deutschland klimaneutral: Seit 2015 nutzt Katjes nur noch Ökostrom. Auch der Verzicht auf tierische Gelatine hat viel zur Klimaneutralität beigetragen. Bis 2030 will Katjes den Co2-Austausch weiter reduzieren. Im Vergleich zu 2012 gleich um die Hälfte. Bis zu diesem Zeitpunkt kompensiert Katjes den CO2-Austausch mit hochwertigen, zertifizierten Klimaschutzprojekten rund um den Globus.
Das Angebot an Fruchtgummi und Lakritz von Katjes bei Sweets.ch, dem führenden Schweizer Online-Shop für Süssigkeiten, ist riesig! Besonders süss ist das Katjes Grün-Ohr-Bärchen. Es ist ein ganz besonderes Gummibärchen. Denn sein linkes Ohr ist grün! Es steht für die Katjes Grün-Ohr-Garantie. Sie zeigt auf den ersten Blick, dass es sich bei den Grün-Ohr-Bärchen um ein vegetarisches Produkt ohne Gelatine handelt. Den Fruchtgummi in Form eines Bärchengesichts gibt es als Mix mit den Geschmacksrichtungen Ananas, Apfel, Kirsche, Orange und Zitrone. Und das wahlweise im 200-Gramm oder im 500-Gramm-Beutel.
Nicht minder süss sind die Katjes Grün-Ohr-Hasen. Auch sie kommen ganz ohne tierische Gelatine aus und stehen für vegetarischen Genuss und die Grün-Ohr-Garantie von Katjes. Die weichen Schaumgesichter schmecken köstlich nach Himbeeren und Kirsche und haben lustige grüne und rote Fruchtgummi-Ohren, die mit Erdbeer- und Cassis-Aroma überzogen sind. Auch sie gibt es in einer 200-Gramm- und in einer 500-Gramm-Tüte. Überaus niedlich sind auch «Katjes Tappsy» in der 200-Gramm-Packung. Die süssen Pandabären schleichen sich auf den ersten Blick in die Herzen von Naschkatzen. Sie sind aus softem Schaumzucker hergestellt und weisen einen beachtlichen Anteil an Lakritz auf. Die niedliche Stupsnase ist aus leckerem Fruchtgummi.
Mit dem leckeren «Katjes Wunderland +Vitamine» kommt beim Naschen gute Laune auf. Die süssen Fruchtgummi-Figuren haben die Gestalt von Einhörnern und anderen Fantasiefiguren. Die Geschmacksrichtungen, Apfel, Banane, Blutorange und Kirsche sorgen für Abwechslung. Der Zusatz von sechs wertvollen Vitaminen macht den Naschspass zu einem richtig guten Erlebnis. Die «Katjes Pink-Edition» lässt Märchen wahr werden und lädt zu einer bezaubernden Reise ins Land der Feen und Einhörner ein. Die vegetarischen Fruchtgummis haben die Form von Einhörnern, Feen, Herzen und Schmetterlingen in den fruchtigen Geschmacksnoten Erdbeere, Kirsche, Himbeere und Heidelbeere. Da sind märchenhafte Momente garantiert. Bei der Katjes Wunderland «Katjes Rainbow-Edition» haben die Fruchtgummis die Form von Regenbögen und Einhornköpfen. Sie sind wunderbar fruchtig. Die kleinen Leckerbissen sind natürlich vegetarisch und lassen sich ohne Reue geniessen.
Neben süssen Köstlichkeiten hat Katjes auch eine grosse Auswahl an sauren Schleckereien im Angebot. Schwing die Hufe und mach dich auf den Weg in Katjes saures Wunderland! Hier erwarten dich saure Gaumenfreuden, die magisch köstlich sind. Fass dir ein Herz und entdecke auf der anderen Seite des Regenbogens niedliche Einhörner und zauberhafte Feen in den Geschmacksrichtungen Johannisbeere, Pfirsich, Himbeere und Limette. Fans von sauren Sticks können sich doppelt und dreifach freuen. Denn für sie hält Katjes gleich drei verschiedene «Sour Power Sticks bereit». Die Katjes Apfel-Sticks und die Katjes Erdbeer-Sticks gibt’s in 100-Gramm-Packungen. Der «Katjes Sour Power Bändermix» bietet gleich 200 Gramm sauren Genuss.
Der Name „Katjes“ stammt vom holländischen Wort für „kleines Kätzchen“. Das erste Produkt der Marke war ein kleines Lakritzkätzchen, das so gut ankam, dass die gesamte Firma nach ihm benannt wurde.
Katjes wurde 1950 von Klaus Fassin gegründet. Die Ursprünge gehen jedoch bis ins Jahr 1910 zurück, als mit einem sizilianischen Rezept zur Lakritzherstellung die Produktion des kleinen Lakritzkätzchens „Katjes“ begann.
Katjes hat knapp 500 Mitarbeiter und produziert an drei Standorten in Deutschland: Emmerich (Fruchtgummi und Lakritz), Remshalden (Brauseprodukte) und Potsdam-Babelsberg (Bonbons).
Zu Katjes Fassin GmbH + Co. KG gehören Marken wie WICK Hustenbonbons, Ahoj-Brause, Sallos, Gletscher Eis und Hustelinchen, neben der Hauptmarke Katjes.
Die Yoghurt-Gums sind das beliebteste Produkt, gefolgt von den Produkten Grün-Ohr-Hase und Fred Ferkel. Sie enthalten einen hohen Anteil an Magermilchjoghurtpulver und waren 1971 eine echte Innovation.
Katjes legt Wert auf Qualität und verwendet hochwertige, natürliche Zutaten, darunter Fruchtsäfte, Fruchtmark und färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen, ohne künstliche Farbstoffe und Aromen.
Katjes nutzt Plastikverpackungen, da sie den hohen Qualitäts- und Hygienestandards entsprechen, die das Unternehmen anstrebt. Sie sind duftneutral und schützen die Produkte vor Feuchtigkeit und Schadstoffen. Katjes empfiehlt, die Beutel zu recyceln.
Ja, das gesamte Fruchtgummi- und Lakritzsortiment von Katjes ist vegetarisch und enthält keine tierische Gelatine.
Obwohl die vegetarischen Produkte von Katjes keine Rohstoffe tierischen Ursprungs enthalten, verwenden einige Produkte Magermilchjoghurtpulver, Magermilchpulver und Bienenwachs.
Die meisten Produkte sind nicht vegan, da sie das natürliche Überzugsmittel Bienenwachs enthalten, das verhindert, dass die Produkte im Beutel zusammenkleben.
Ja, Katjes bietet eine Reihe von laktosefreien Produkten an, obwohl sie nicht garantieren können, dass diese Produkte vollständig laktosefrei sind.
Katjes hat eine Liste von glutenfreien Produkten zusammengestellt. Sie entwickeln ihre Rezepturen ständig weiter, daher ist es ratsam, auch die Zutatenlisten auf den Verpackungen zu überprüfen.
Ohne Gluten gemäss Angaben von Katjes: Sternentänzer, Sommerliebe, Wunderland White-Edition, Wunderland Black-Edition, Wunderland Pink-Edition, Wunderland, Wolke 7, Vemoji, Euro-Münzen, Fred Ferkel, Grün-Ohr-Bärchen, Grün-Ohr-Hase, Jogger-Gums, Katjes Shopping Queen, Tropen-Früchte, Yoghurt-Gums, Glücksgefühle, Jogger Lakritz, Katjes Kinder, Katzen Ohren, Katzen Pfötchen, Lakritz Batzen, Lakritz Intense, Salzige Heringe, Tappsy
Obwohl Katjes seine Produkte sorgfältig sortenrein verpackt, kann es vorkommen, dass ein Produkt aus einer früheren Produktion in den Produktstrom gerät. Wenn dies passiert, entschuldigt sich Katjes und hofft, dass dein nächster Beutel die gewohnte Qualität aufweist.
Gelegentlich können Produkte aufgrund von Präge- und Giessfehlern während des Produktionsprozesses kleine „Schönheitsfehler“ aufweisen. Katjes arbeitet ständig daran, solche Vorkommnisse zu minimieren.
Die weissen bis bräunlichen Stücke sind vermutlich verbackener Formpuder, der aus feiner Speisestärke besteht und zur Formgebung der Produkte verwendet wird. Dieser kann sich während der Trocknung mit Kondenswassertropfen vermischen und am Produkt verbacken, was zu Verfärbungen führt. Katjes bemüht sich, solche fehlerhaften Produkte während der Endkontrolle auszusortieren.
Der veränderte Geschmack könnte auf eine Rezepturumstellung zurückzuführen sein, die bis zum Sommer 2016 durchgeführt wurde, um alle Produkte vegetarisch zu machen. Obwohl Katjes versucht, nah an den ursprünglichen Geschmack heranzukommen, sind hundertprozentige Übereinstimmungen nicht immer möglich und es kann auch zu kleinen Schwankungen zwischen den Produktionen kommen. Die alten Rezepturen werden nicht wieder eingeführt.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.