Zile in Rupperswil ist der Schweizer Spezialist für die Entwicklung und die Produktion von Dragees, Hartbonbons und Kaubonbons. Neben süssen Bonbons stellt Zile auch Bonbons mit Nahrungsmittelergänzungen und Bonbons für pharmazeutische Anwendungen her. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet und ist noch immer ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Die Zile Bonbon AG produziert im Kanton Aargau vor allem Bonbons für andere. Daneben führt Zile ein kleines, feines Sortiment an Produkten, das unter dem eigenen Namen verkauft wird. Dazu gehören verschiedene Kräuterbonbons in Beuteln und in Kartonboxen sowie Hartbonbons, Kaubonbons und dragierte Bonbons in verschiedenen Farben, Formen und Grössen.
Zile legt grossen Wert auf Qualität: Klar strukturierte Abläufe, exaktes Einhalten der Rezepturen und strenge Hygiene-Massnahmen bilden die Basis für die sprichwörtliche Qualität der Süssigkeiten von Zile. Das umfassende Qualitätssicherungssystem überwacht sämtliche Prozesse von A bis Z. Mit innovativen Ideen und besonders hochwertigen und auserlesenen Rohstoffen produziert Zile Tag für Tag köstliche Bonbons, die anspruchsvolle Naschkatzen und Naschkater restlos überzeugen. Ziele ist nach dem «Food Safety System» zertifiziert. Daneben verfügt das Unternehmen über eine Bewilligung von Swissmedic zur Herstellung von Arzneimitteln. Selbstredend, dass dafür höchste Ansprüche an Hygiene und Qualität gestellt werden. Davon profitiert nicht zuletzt auch der Bereich von Zile, der Süssigkeiten herstellt.
Dragees haben je nach Produkt einen harten oder einen weichen Kern, der von einem Mantel umgeben ist. Zile stellt sowohl zuckerhaltige wie zuckerfreie Dragees her. Basis für die Herstellung von Dragees sind Glukosesirup und Zucker. Zuckerfreie Dragees werden aus Isomalt hergestellt und mit Acesulfam K, Stevia und Sucralose gesüsst.
Hartbonbons haben eine feste Konsistenz. Sie werden entweder gegossen oder geprägt. Zile stellt Hartbonbons in zwei verschiedenen Varianten her: mit Zucker und ohne Zucker. Zuckerfreie Hartbonbons werden mit Isomalt oder Sorbitol hergestellt. Für die nötige Süsse sorgen verschiedene Süssstoffe wie Acesulfam K, Stevia und Sucralose. Daneben stellt Zile auch Hartbonbons mit einem flüssigen und einem halbflüssigen Kern her. Abgerundet wird das Angebot mit harten Bonbons ohne Füllung.
Zile produziert seine verschiedenen Kaubonbons aus Glukosesirup und Zucker. Zuckerfreie Kaubonbons werden mit Isomalt, Maltitol und Sorbitol hergestellt und mit verschiedenen Süssstoffen wie Acesulfam K, Stevia und Sucralose gesüsst. Ausser als Süssigkeit eignen sich Kaubonbons auch hervorragend zum Geniessen von Nahrungsmittelergänzungen.
Feuersteine gehören in der Schweiz zu einer Hochzeit wie Braut und Bräutigam. Die harten Bonbons sind in buntes Papier eingewickelt und auf den Innenseiten mit lustigen Sprüchen bedruckt. Feuersteine werden den Zuschauerinnen und Zuschauern entweder von der Braut und dem Bräutigam zugeworfen oder von Kindern aus speziellen Körbchen verteilt. Häufig werfen auch die Trauzeugen den Gästen oder den Zuschauenden einer Hochzeitszeremonie Feuersteine zu.
Bei Sweets.ch gibt’s die beliebten Feuersteine von Zile in 1 Kilogramm schweren Säcken. Denn das Werfen von Feuersteinen macht den Schenkenden genauso Spass wie den Beschenkten. Und oftmals sind die Säcke in Rekordzeit leer. Bestell deshalb lieber einen Sack Feuersteine zu viel als einen Sack Feuersteine zu wenig: Die Hochzeit findet -hoffentlich- nur einmal statt. Und wenn am Ende zu wenig Feuersteine vorhanden sind, sorgt das bei allen Beteiligten nur für unnötigen Frust.
Die Zile AG ist ein bedeutender Hersteller von hochwertigen Bonbons mit über 60 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion einer breiten Palette von Bonbons und innovativen Qualitätsprodukten spezialisiert.
Die Zile AG hat ihren Standort in Rupperswil im Kanton Aargau. Hier werden alle Bonbons und Spezialprodukte entwickelt und produziert.
Zile bietet Produkte in drei Hauptkategorien an: Food (Lebensmittelprodukte), Food Supplements (Nahrungsergänzungsmittel) und Pharma/Medical Device (pharmazeutische Anwendungen).
Zile legt grossen Wert auf Qualität durch klar strukturierte Abläufe, exakte Rezepturen und strenge Hygienemassnahmen. Die Bonbons sind für ihre herausragende Qualität und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe bekannt.
Zile produziert Dragees, Hartbonbons und Kaubonbons. Diese gibt es sowohl zuckerhaltig als auch zuckerfrei und in verschiedenen Varianten, wie z.B. mit flüssigem oder halbflüssigem Kern.
Feuersteine sind harte Bonbons, die in der Schweiz traditionell bei Hochzeiten verteilt werden. Sie sind in buntes Papier eingewickelt und enthalten lustige Sprüche auf der Innenseite.
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.