
Die Geschichte der Confiserie Heidel
Die Geschichte der Confiserie Heidel beginnt im Jahr 1900: Ludwig Windel gründet im deutschen Osnabrück einen Süsswarengrosshandel. Das sind 82 Jahre,...

Die Geschichte der Confiserie Heidel beginnt im Jahr 1900: Ludwig Windel gründet im deutschen Osnabrück einen Süsswarengrosshandel. Das sind 82 Jahre,...

Die Nährwerte müssen auf den Verpackungen von Lebensmitteln aufgeführt werden. So schreibt es das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwe...

Center Shock Kaugummis sind besonders geschmacksintensive Kaugummis. Die Kaugummis sind bekannt für ihre unvergleichliche Mischung. Denn sie sind süss...

1867 wanderten die beiden Brüder Albert und Gustav Goelitz von Deutschland nach Amerika aus. Zwei Jahre später kaufte der 24-jährige Gustav in Bellevi...

Koschere Süssigkeiten sind Süssigkeiten, die koscher sind. Das dürfte den meisten Naschkatzen und Naschkatern klar sein. Weniger klar ist für die meis...

Die Geschichte von PEZ beginnt 1897, dem Geburtsjahr des oberösterreichischen Unternehmers Eduard Haas III. Er erfand PEZ, als er 30 Jahre alt war. Al...

Die Geschichte von Trolli, dem weltweit zweitgrössten Hersteller von Fruchtgummi, beginnt 1948: Willy Mederer war in erster Ehe mit der Inhaberin eine...

Halal Süssigkeiten sind Süssigkeiten, die halal sind. Logisch. Doch was bedeutet halal genau? Was unterscheidet halal Süssigkeiten von anderen Süssigk...

Die Frage «Was ist Gelatine?» lässt sich einfach beantworten: Gelatine ist eine farblose, geschmacklose Substanz, die für die Herstellung von Esswaren...

Süssigkeiten, Geschenke und Dekorationsartikel für Halloween Suchst du Süssigkeiten, Geschenke und Dekorationsartikel für Halloween? Dann bist du bei...

Cheetos oder Takis? Der Hype um die beiden Chips Marken ist längst auch auf die Schweiz übergeschwappt und gehört zu den faszinierendsten Phänomenen,...

1920: Walter Hitschler legt den Grundstein für Hitschies Die Geschichte von Hitschler und Hitschies beginnt in den 20er Jahren des letzten Jahrhundert...
Wir versenden unsere Pakete ausschliesslich mit der Schweizerischen Post und per Priority-Paket.
An Feiertagen erfolgt weder die Zustellung noch die Bearbeitung von Paketen. Finde in dieser Zusammenfassung heraus, welche Feiertage für Sweets.ch relevant sind.
Die Portokosten betragen 6.90 pro Bestellung.